Inhalte
In diesem Vortrag geht es zuerst um die Möglichkeiten der Vereinbarung von Miete und Betreibskosten, also um die
Mietzusammensetzung und die Möglichkeiten der Mieterhöhung. Die Grundbegriffe werden hier erklärt. Der zweite Teil erläutert die
wesentlichen Grundlagen zu den §§ 556d ff BGB (sogenannte Mietpreisbremse). Letztlich werden die Möglichkeiten der
Vereinbarung von Kautionen erklärt.
Was Sie nach dem Kurs können
Schwerpunkte
- Mietpreisbremse
- Fälligkeit der Miete
- Mietzusammensetzung
- Begriffserklärung
Ihre Dozentin - Katharina Gündel

- Rechtsanwältin
Investition in Ihren Erfolg
- Als Einzeleinheit - Kurs (Nr. 2752) " Gestaltung Wohnraum-Mietvertrag (Form und wesentlicher Inhalt) Teil 1"
- 39,90€ zzgl. MwSt.
- der Kurs hat eine Gesamtdauer von 47 Minuten
- die Gesamtdauer wird zum Nachweis der Weiterbildung gemäß § 15b Absatz 1 MaBV zertifiziert
ODER
* Zugriff auf alle Kurse mit unserem 12-Monate-Fachtraining

Sie erhalten folgende Vorteile:
- Erfüllung der gesetzlichen Fortbildungspflicht als Grundlage für die Berufszulassung nach §34c GewO.
- Emblem "Teilnahme am "PVA® Fachtraining für Wohnimmobilienverwalter" für Ihre E-Mail Signatur, Webseite, Flyer, etc.
- Teilnahmemöglichkeit an den regelmäßigen Trainings-Webinaren
- großer Preisvorteil gegenüber der Einzelbuchung
- Zertifikat - "PVA® Fachtraining für Wohnimmobilienverwalter" - GOLD AWARD"
- Zugriff auf ALLE aktuellen und zukünftigen Kurse
- uneingeschränkter Zugriff (24x7)
- Sie können neue Kursthemen vorschlagen
- für mtl. 39,90€ zzgl. MwSt.
- Erfahren Sie hier mehr zum Fachtraining