Inhalte
Dieser Kurs vermittelt Informationen über das Mietrecht sowie die Vermietung einer Wohnung und behandelt folgende Inhalte:
- Rechtlicher Überblick
- Arten des Schuldrechts
- Miet- und Pachtverträge
- Vertragsmäßiger Gebrauch
- Zustandekommen eines Mietvertrags
- Gegenstand des Mietvertrages
- Gebrauchsüberlassungs- und Erhaltungspflicht des Vermieters
Dieser Kurs bietet Ihnen einen ersten Einblick in die Themen Mietrecht sowie die allgemeinen Grundlangen bei der Vermietung einer Wohnung. Wir zeigen Ihnen auf, nach welchen gesetzlichen Richtlinien Sie einen Mietvertrag mit korrekter Darstellung des Mietgegenstands gestalten müssen, erläutern diesbezüglich den Unterschied der Gewerberaummiete und Wohnraummiete und gehen auf die Besonderheiten von preisfreien und preisgebundenen Wohnungen ein. Außerdem geben wir Ihnen unterschiedliche Arten des Schuldrechts sowie die Rechtsfolgen bei Nichterfüllung von Gebrauchsüberlassungs- oder Erhaltungspflichten.
Was Sie nach dem Kurs können
Sie sind in der Lage,
- Mietverträge nach gesetzlichen Richtlinien korrekt zu gestalten
- Den Gegenstand des Mietvertrags mit allen Inhalten zu definieren
- die unterschiedlichen Arten des Schuldrechts zu unterscheiden
- die Unterschiede der Wohnraummiete und Gewerberaummiete zu erkennen
- zu erkennen, wie man mit baulichen Veränderungen der Mieter umgeht
- mit den Besonderheiten von preisfreien und preisgebundenen Wohnungen umzugehen
- Die Rechtsfolgen der Nichterfüllung von Gebrauchsüberlassungs- oder Erhaltungspflichten einzuschätzen
Ihr Dozent - Dr. Lützenkirchen

- Rechtsanwalt
- Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule, Köln
Praxis
- Beratung von Vermietern und Hausverwaltungen
- Grundstückstransaktionen
Tätigkeitsbereich
- Wohn- und Gewerberaummietrecht
- Grundstücksrecht
Investition in Ihren Erfolg
- Als Einzeleinheit - Kurs (Nr. 27210) "Mietrecht Teil 1"
- 69,90€ zzgl. MwSt.
- der Kurs hat eine Gesamtdauer von 55 Minuten
- die Gesamtdauer wird zum Nachweis der Weiterbildung gemäß § 15b Absatz 1 MaBV zertifiziert
ODER
* Zugriff auf alle Kurse mit unserem 12-Monate-Fachtraining

Sie erhalten folgende Vorteile:
- Erfüllung der gesetzlichen Fortbildungspflicht als Grundlage für die Berufszulassung nach §34c GewO.
- Emblem "Teilnahme am "PVA® Fachtraining für Wohnimmobilienverwalter" für Ihre E-Mail Signatur, Webseite, Flyer, etc.
- Teilnahmemöglichkeit an den regelmäßigen Trainings-Webinaren
- großer Preisvorteil gegenüber der Einzelbuchung
- Zertifikat - "PVA® Fachtraining für Wohnimmobilienverwalter" - GOLD AWARD"
- Zugriff auf ALLE aktuellen und zukünftigen Kurse
- uneingeschränkter Zugriff (24x7)
- Sie können neue Kursthemen vorschlagen
- für mtl. 39,90€ zzgl. MwSt.
- Erfahren Sie hier mehr zum Fachtraining